Skip to content

GYFF

Gyff Homepage

Einführung

Für das Fintech-Unternehmen GYFF durfte ich eine Website erstellen, die ihre innovative App zur Aktienanalyse präsentiert. GYFF macht es möglich, Aktienanalysen wie ein Profi durchzuführen – und das Beste daran ist, dass es für jeden zugänglich ist. Die App bietet eine vollumfängliche und automatisierte Aktienanalyse, alles in einer benutzerfreundlichen Anwendung.

Link zur Website -> Hier

Meine Rolle bei GYFF

Bei meinem Projekt für GYFF war ich als Designer und Entwickler verantwortlich. Ich habe das komplette Design selbst entwickelt und in ein WordPress-Template umgesetzt. Zusätzlich dazu habe ich App-Screens erstellt, um einen Vorgeschmack auf die zukünftige App zu geben.

Vor Beginn der eigentlichen Arbeit habe ich meine Kunden umfassend beraten, um das beste CMS-System auszuwählen und die optimale Struktur der Webseite festzulegen.

Während des Projekts war ich für die gesamte Umsetzung und Implementierung verantwortlich und habe dafür gesorgt, dass das Design nahtlos mit der Funktionalität des Produkts integriert wurde. Mein Ziel war es, ein ansprechendes und benutzerfreundliches Erscheinungsbild zu schaffen, das die Markenidentität von GYFF widerspiegelt.

Eine interaktive Erfahrung

In meinem Design für die Webseite von GYFF lag mein Fokus darauf, den Besuchern ein fesselndes und interaktives Nutzererlebnis zu bieten. Mit einer Vielzahl von Animationen und spielerischen Elementen wollte ich sie dazu anregen, aktiv mit der Seite zu interagieren und immer wieder neue Entdeckungen zu machen.

Gyff Phone Animation

Durch geschickt platzierte Animationen und interaktive Elemente wird die Aufmerksamkeit der Nutzer direkt auf die relevanten Inhalte gelenkt. Die Webseite entfaltet sich nach und nach vor ihren Augen und lädt dazu ein, weiter zu scrollen, um neue Bereiche zu enthüllen. Beispielsweise werden Elemente sanft animiert oder erscheinen erst, wenn der Nutzer mit ihnen interagiert.

Gyff Phone Animation

Fazit

Insgesamt hatte ich das Ziel, eine Webseite zu gestalten, die nicht nur informativ ist, sondern auch eine gewisse Unterhaltung bietet. Indem ich spielerische Elemente und interaktive Animationen einbaute, wollte ich die Nutzer dazu ermutigen, aktiv mit der Seite zu interagieren und immer wieder neue Facetten der App und ihrer Funktionen zu entdecken.